- Startseite
- TECHLUpdate
TECHLUpdate 2023/12 - TECHLAB spendet
Wie im letzten Jahr spenden wir für gemeinnützige Vereine, statt Weihnachtspräsente an unsere Kunden zu verteilen.
TECHLUpdate 2023/10 - Nicht nur im Labor ein Held!
Mit freundlicher Unterstützung des Vereins
"Junge Helden e.V." haben wir einen Flyer mit offiziellem Organspendeausweis gestaltet, den wir ab sofort jeder Lieferung beilegen.
Entscheidend ist die Entscheidung!
Rund 8.200 Menschen stehen in Deutschland aktuell auf der Warteliste für eine Organtransplantation. 84% der Menschen stehen hierzulande einer Organ- und Gewebespende positiv gegenüber. Aber nur 39% haben ihre Entscheidung in einem Organspendeausweis dokumentiert (Quelle: BZgA 2020). Es ist wahrscheinlicher, ein Organ zu benötigen, als Organe postmortal spenden zu können.
Der von uns verteilte Flyer hilft hoffentlich, dass sich mehr Leute bei diesem wichtigen Thema entscheiden und ihre Entscheidung kundtun. Bei Bestellungen über den Webshop können weitere Ausweise kostenfrei angefordert werden.
TECHLUpdate 2022/12 - TECHLAB spendet
Wie im letzten Jahr spenden wir für gemeinnützige Vereine, statt Weihnachtspräsente an unsere Kunden zu verteilen.
- 1.500 EUR gehen an die Umweltschutzorganisation WWF
- 500 EUR gehen an die Menschenrechtsorganisation Amnesty International
TECHLUpdate 2021/12 - TECHLAB spendet statt Weihnachtspräsenten
Auch dieses Jahr haben wir beschlossen, für gemeinnützige Vereine zu spenden, statt Weihnachtspräsente an unsere Kunden zu verteilen. Bei der Weihnachtsfeier haben die TECHLAB-Mitarbeiter in einem sportlichen Turnier ausgespielt, welche Vereine unterstützt werden sollen:
- 1.000 EUR gehen an die Umweltschutzorganisation WWF
- 600 EUR erhält der CVJM Braunschweig e.V. für seine allgemeine Kinder- und Jugendarbeit
- 400 EUR wurden für Hey Alter Braunschweig e.V. erspielt, der ausgemusterte Laptops aufmöbelt, um Kinder bedürftiger Familien Distanzlernen zu ermöglichen
TECHLUpdate 2021/06 - TECHLAB bietet bisherigen Kunden der ERC GmbH technische Unterstützung
Leider ist unser langjähriger Geschäftspartner, die
ERC GmbH
Otto-Hahn-Straße 28 - 30
in Riemerling
aufgrund eines tragischen Todesfalls insolvent und hat den Geschäftsbetrieb eingestellt. |
 |
Die TECHLAB GmbH bietet ein teilweise überschneidendes Produktsortiment und natürlich auch die bisher von ERC gewohnte gute technische Unterstützung.
Injektions- und Auswahlventile, Entgaser und alle Arten von Verschraubungen von IDEX (ehemals Rheodyne und Upchurch Scientific) und weiteres Zubehör haben wir seit Jahrzehnten im Sortiment, Flow Splitter, Mischkammern, Ventile und weiteres Pumpenzubehör von ASI bieten wir jetzt auch vollständig an.
Derzeit bemühen wir uns, Fachhändler weiterer Hersteller bzw. Geräte und deren Zubehör zu werden, die bisher von ERC vertrieben wurden.
Bei Bedarf sprechen Sie uns gerne an!
TECHLUpdate 2021/04 - TECHLAB wird Fachhändler für ASI - Analytical Scientific Instruments US
Wir freuen uns, unseren Kunden mitteilen zu können, dass die TECHLAB GmbH (Braunschweig) ab sofort Fachhändler für die bisher in Deutschland von der ERC GmbH vertriebenen Produkte der amerikanischen Firma ASI ist.
Unser Portfolio erweitert sich damit um
- hochwertige Flow-Splitter z.B. für präparative Anwendungen mit MS-Detektor, ELSD oder elektrochemische Detektoren
- Mixer / Mischkammern für mikro, analytische, semi-präparative und präparative HPLC
- Pulsationsdämpfer (membranfrei)
- präparative Pumpen
- Spezialpumpen für beheizte Fluide
- Spritzenpumpen
- temperierte Reaktionskammern für Nach-Säulen-Derivatisierung
- zahlreiche Ersatzteile für Pumpen verschiedener Hersteller
- Ventile, die bei reinem Acetonitril (ACN) nicht verkleben
- federgestützte Ventile, die auch Sonderapplikationen wie SCF-Chromatographie (super critical fluids) oder die Förderung leicht viskoser Flüssigkeiten ermöglichen
Sollten Sie einen bestimmten ASI-Artikel (noch) nicht auf unseren Seiten finden, so sprechen Sie uns bitte direkt an.
TECHLUpdate 2020/12 - Wir unterstützen den WWF!
TECHLAB hat 2020 den WWF Deutschland für Projekte des Natur- und Artenschutzes mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt.
Weitere Infos unter
www.wwf.de.